Über YogaLust - mein Weg zum Yoga
Die Meisten schreiben an dieser Stelle vermutlich, dass sie seit 15 Jahren Yoga praktizieren und ihren Weg zum Yoga bereits in frühen Jugendjahren gefunden haben.
Doch mein Weg war weitaus weniger gradlinig und hat sich über die Zeit hingezogen.
Als ich mit 18 meine Ausbildung zur Physiotherapeutin begann, hatte ich mit Yoga nicht wirklich etwas am Hut. Doch glücklicherweise praktizierte einer meiner Dozenten seit vielen Jahren Ashtanga-Yoga und bot an, uns nach Feierabend ein Stündchen Yoga zu unterrichten. Ich kann mich noch heute an den wahnsinnigen Muskelkater erinnern, den ich am nächsten Tag verspürte. Was war denn das gewesen? Eine Stunde Yoga und ich hatte Muskelkater am ganzen Körper? Wir übten noch ein paar Male weiter und dann hatte mich die Motivation gepackt. Ich fing an, auch zu Hause Yoga zu praktizieren und zu üben. Doch bereits nach wenigen Wochen verließ mich die Motivation wieder und der erste Anlauf meines Yogawegs war Geschichte.
2015 beendete ich meine Physiotherapieausbildung und begann ein Studium in Ernährungswissenschaften. Ich arbeitete nebenbei in einer kleinen Praxis als Therapeutin und stellte fest, dass ich die meisten meiner Rückenpatienten mit Übungen, die dem Yoga sehr ähnelten, behandelte. Meine Patienten und ich machten fortwährend positive Erfahrungen und da war er - der zweite Anlauf meines Yogawegs. Und dieses Mal sollte er nun von Erfolg gekrönt sein.
Ich übte nahezu täglich Yoga. Die Zehenspitzen waren meinen Fingerspitzen fern, das gestreckte Dreieck war für mich ein Fremdwort, eine klassische Brücke (das Yoga-Rad) war schier unmöglich und den Kopfstand hatte ich noch nie ausprobiert. Stunde für Stunde und Video für Video übte ich für mich alleine, das Hintergrundwissen als Physiotherapeutin war Gold wert.
Nach einigen Monaten kam mir plötzlich die Idee, ob ich nicht das Zeug zur Yogalehrerin hätte und meine Patienten davon profitieren könnten. Aber Yogalehrer sind doch nur Schlangenmenschen, oder? Ich verwarf die Idee also wieder.
Zwei Jahre später, im 5. Semester meines Studiums, stand ein Praxissemester an und ich beschloss, dieses als Auslandssemester in Sri Lanka zu verbringen. Die Idee der Yogalehrerausbildung ploppte erneut in meinem Kopf auf - Moment mal - kommt Yoga nicht ursprünglich aus Indien? Liegt das nicht direkt über Sri Lanka?
Und so kam eins zum anderen. Ich absolvierte mein Praktikum in Sri Lanka und flog von dort aus für einen Monat in den wunderschönen Süden Indiens.
Ich machte eine vierwöchige Ausbildung zur Yogalehrerin in Hatha- und Ashtanga-Yoga in Kerala und lernte nicht nur viel über die Asana-Praxis, sondern auch viele Dinge fürs Leben.
Ich lernte Demut - zufrieden zu sein mit dem was man hat. Ich hatte ein Zimmer mit einem Bett, einem Moskitonetz und einer Kommode. Mehr brauchten wir nicht zum leben. Und natürlich unsere Yogamatte, auf der wir entweder den ganzen Tag Yoga übten oder auf dem Boden saßen. Ich lernte, wie schön es ist, ohne übermäßigen Konsum zu leben, wie gut ich es eigentlich habe und wie priviligiert ich bin. Ich lernte, was es bedeutet etwas Gutes für andere Menschen zu tun, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Das nennt man Karma-Yoga. Und zu guter Letzt lernte ich noch was es bedeutet, jeden Tag an seine körperliche Belastungsgrenze zu gehen.
Der Yogaweg ist nie beendet. Es gibt keinen Zeitpunkt an dem man sagt: "Jetzt kann ich Yoga!"
Man lernt Stunde für Stunde, Praxis für Praxis dazu, lernt seinen Körper kennen, lernt seine Grenzen und lernt sie zu verschieben.
Von alldem möchte ich Dir in den Yogastunden gerne etwas mitgeben!
Wer ist eigentlich Elina?
30 Jahre
ehemals Physiotherapeutin bei Physiotherapie Optimum GbR in Aachen,
studierte Ernährungswissenschaftlerin, aktuell Masterstudentin an der Universität Maastricht,
und natürlich
Yogalehrerin bei YogaLust :-)
Yogalehrer-Ausbildung?
2019 - Rama School of Yoga, Indien, 200h Ashtanga- und Hatha-Yoga Ausbildung
2020 - Little Lotus Yoga und Coaching, 18h Prä- und Postnatal Yoga Fortbildung
2021 - Acroyoga Nürnberg, 3-tägiger Workshop Acroyoga und Thaimassage
Lieblingsasana?
Kapotasana - die Taube
Asana, mit dem meisten Auf-die-Zähne-beiß-Potenzial?
Uttkatasana - der Stuhl, und natürlich Navasana - das Boot
Lieblingsyoga-Stil?
Ashtanga-Yoga, ich beiße mir immer noch die Zähne an der Primary Series aus.
Akrobatisches Yoga (Acroyoga)
Abschlusszeremonie in Indien
Yoga-Shala am indischen Ozean
Yoga-Philosophie-Unterricht